HIPI ZT GmbH Logo white

Bleiben Sie am Ball

Quartalsmäßig erhalten Sie die neusten Informationen rund um das Thema Wasser direkt in ihren Posteingang!

Jetzt Anmelden

SteinBlog

Immer auf dem aktuellen (wasser)Stand

Alle Blogs
Die Fördervoraussetzung für Sanierungsmaßnahmen wird mit 1.1.2026 um die Vorgabe erweitert, dass es von der zu sanierenden Infrastruktur ein Leitungsinformationssystem (LIS) geben muss.
2.7.2025
Sanierung

Wie reaLISiere ich mein Sanierungsbauvorhaben?

Die Fördervoraussetzung für Sanierungsmaßnahmen wird mit 1.1.2026 um die Vorgabe erweitert, dass es von der zu sanierenden Infrastruktur ein Leitungsinformationssystem (LIS) geben muss.

Mehr Lesen
Keine grammatikalische Entgleisung aus der Dativ-Akkusativ-Ecke - wer nicht auf dem Schlauch steht, steht auf den Schlauch. Das Schlauchlining ist ein jahrzehntelang etabliertes Renovierungsverfahren in der Kanalsanierung.
8.12.2024
Abwasserentsorgung

Stehen Sie auf den Schlauch?

Keine grammatikalische Entgleisung aus der Dativ-Akkusativ-Ecke - wer nicht auf dem Schlauch steht, steht auf den Schlauch. Das Schlauchlining ist ein jahrzehntelang etabliertes Renovierungsverfahren in der Kanalsanierung.

Mehr Lesen
Was kann der Kirchturm dafür, dass das Wasser zur Neige geht? Manchmal ist er es, der dem Gedanken im Weg steht, der sein Ziel an der unweit liegenden Wasserleitung des Nachbardorfs finden wollte...
1.7.2024
Wasserversorgung

Der Kirchturm is a Hund!

Was kann der Kirchturm dafür, dass das Wasser zur Neige geht? Manchmal ist er es, der dem Gedanken im Weg steht, der sein Ziel an der unweit liegenden Wasserleitung des Nachbardorfs finden wollte...

Mehr Lesen
Wie viel technisches bzw. Fachwissen muss vorhanden sein um zu erahnen, dass das Grundwasser, wenn es nicht "von oben" Nachschub bekommt, sich nicht neu bilden kann? Und ist es wirklich einfacher zu sagen - der Klimawandel, jaja. Ich merks: Bei meinem Brunnen musste ich schon 2x nachbohren lassen ... Als sich der Ursache des Problems anzunehmen?
5.2.2024
Oberflächenwasserentsorgung

Versiegelt!

Wie viel technisches bzw. Fachwissen muss vorhanden sein um zu erahnen, dass das Grundwasser, wenn es nicht "von oben" Nachschub bekommt, sich nicht neu bilden kann? Und ist es wirklich einfacher zu sagen - der Klimawandel, jaja. Ich merks: Bei meinem Brunnen musste ich schon 2x nachbohren lassen ... Als sich der Ursache des Problems anzunehmen?

Mehr Lesen
Die Informationsbroschüre zur bedarfsorientierten Kanalinspektion ist mit der Idee, seine Inspektionsintervalle zu halbieren und sich dadurch Geld zu sparen, insbesondere für kleinere Netze mit großer Vorsicht zu genießen!
6.12.2023
Instandhaltungsmanagement

Bedarfsorientierte Kanalinspektion? Ja, eh...

Die Informationsbroschüre zur bedarfsorientierten Kanalinspektion ist mit der Idee, seine Inspektionsintervalle zu halbieren und sich dadurch Geld zu sparen, insbesondere für kleinere Netze mit großer Vorsicht zu genießen!

Mehr Lesen
Um dem Wunsch der kommunalpolitischen Opposition nachzukommen und gleichzeitig einen fairen Wettbewerb sicherstellen zu können kann die Anwendung dieses frei zugänglichen Werkzeugs nur empfohlen werden. Damit kann im fairen Wettbewerb der beste (und es wird vermutlich der billigste bleiben) Planer gefunden werden.
11.7.2023
Alltägliches

LM.WW gesamt - V 2014

Um dem Wunsch der kommunalpolitischen Opposition nachzukommen und gleichzeitig einen fairen Wettbewerb sicherstellen zu können kann die Anwendung dieses frei zugänglichen Werkzeugs nur empfohlen werden. Damit kann im fairen Wettbewerb der beste (und es wird vermutlich der billigste bleiben) Planer gefunden werden.

Mehr Lesen
Das LIS (LeitungsInformationsSystem) ist ein Werkzeug für jeden Netzbetreiber, das keiner mir bekannten missen möchte. Natürlich war das ein Kraftakt die Betreiber davon zu überzeugen, dass dieses sagenumwobene Datenkonstrukt einen Mehrwert haben soll.
14.3.2022
Instandhaltungsmanagement

LIS - was kann das eigentlich?

Das LIS (LeitungsInformationsSystem) ist ein Werkzeug für jeden Netzbetreiber, das keiner mir bekannten missen möchte. Natürlich war das ein Kraftakt die Betreiber davon zu überzeugen, dass dieses sagenumwobene Datenkonstrukt einen Mehrwert haben soll.

Mehr Lesen