
Nach rund 15 Monaten Bauzeit ist der Hochwasserschutz an der Dürren Ager in Timelkam abgeschlossen. Das von der HIPI ZT GmbH geplante Projekt schützt nun 32 Häuser und rund 100 Menschen vor einem sogenannten 100-jährlichen Hochwasserereignis.
Kernmaßnahmen waren die Aufweitung des Flussbetts, neue Schutzmauern und Dämme sowie ein Rückstauschutzsystem. Zwei Brücken – eine bestehende und eine neue für Rad- und Fußverkehr – wurden ebenfalls hochwassersicher ausgeführt. Auch ökologische Aspekte wurden mitgedacht: Das erweiterte Flussbett bietet neuen Lebensraum für Fische und Amphibien, die Ufer wurden naturnah bepflanzt.
Die Investitionskosten von 1,85 Mio. Euro trugen Bund, Land und Gemeinde gemeinsam. Projektleiter Alexander Debene von HIPI: „Mit gezielten Maßnahmen schaffen wir mehr Raum für das Wasser – und mehr Sicherheit für die Menschen.“