
Am 2. und 3. Oktober 2025 findet in Klagenfurt der 71. Österreichische Gemeindetag gemeinsam mit der Kommunalmesse 2025 statt. Das diesjährige Motto lautet:
„Nachhaltige Zukunft gemeinsam schaffen – ökologisch. ökonomisch. sozial.“
Stefan Hitzfelder ist als Experte vor Ort und spricht in einem Informationsformat über die neuen Fördervoraussetzungen für die Instandhaltung von unterirdischen Infrastrukturen.
Ab 1. Jänner 2026 gilt: Förderungen für Sanierungen am Leitungsnetz können – zusätzlich zu den bestehenden Voraussetzungen – nur noch mit einem vollständig ausgearbeiteten digitalen Leitungsinformationssystem (LIS) beantragt werden.
Was das für Netzbetreiber bedeutet und welche Schritte jetzt notwendig sind, erläutert Stefan Hitzfelder am Donnerstag, 2. Oktober, um 15:30 Uhr. Es gibt nach dem Vortrag die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich bei der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Halle 1 Stand F19 weiterführende Informationen zu holen. Stefan Hitzfelder wird dort vor Ort sein.
Schon jetzt wichtig zu wissen: Die Erstellung eines LIS wird weiterhin gefördert – mit 2 Euro pro Laufmeter, maximal 50 % der förderfähigen Kosten. Wir von HIPI haben bereits über 2 Millionen Laufmeter an Leitungssystemen digitalisiert und begleiten Netzbetreiber in ganz Österreich auf dem Weg zu einem modernen Infrastrukturmanagement.